Das Ziel
Neue Interventions- und Präventionsstrategie „Drug-Checking“ für Gesundheitsschutz beim Drogenkonsum.
Neue Interventions- und Präventionsstrategie „Drug-Checking“ für Gesundheitsschutz beim Drogenkonsum.
Der Antrag
Drug-Checking. Drogeninterventionsstrategie auf der Grundlage wissenschaftlich-empirischen Datenmaterials.
Das Problem
Restriktive Drogenprävention hat versagt. Jährlich steigt die Anzahl von Drogentoten infolge von verunreinigten Drogen. Schwarzmarktprodukte sind höchst gefährlich. Nutzer haben keine Chance etwas über die tatsächliche Zusammensetzung ihrer Substanzen zu erfahren. Sie konsumieren „blind“. Sie verfügen über kein Wissen bzgl. etwaiger Verunreinigungen oder hohen Wirkstoffkonzentrationen.